Zum Hauptinhalt springen
Pkw-Label, Klima und Verkehr
Deutsche Energie-Agentur (dena)
  • Pkw-Label
    Vorteile, Pflichten
    • Übersicht
    • Das Pkw-Label
    • Vorteile des Pkw-Labels
    • Pflichten am Verkaufsort
    • Pflichten bei Fernabsatz und Werbung
    • Verstöße und Gerichtsurteile
    • Umstellung auf WLTP – Informationen für Händler
    • Umstellung auf WLTP – Informationen für Verbraucher
    • Pkw-Label erstellen
    • Pkw-Aushang erstellen
  • Alternative Antriebe
    Verstehen und vergleichen
    • Übersicht
    • Elektrofahrzeuge (BEV/PHEV/REEV)
    • Hybride (HEV)
    • Erdgas (CNG)
    • Autogas (LPG)
    • Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV)
    • Vergleich Alternative Antriebe
  • Neuwagen finden
    Geld sparen, Klima schonen
    • Übersicht
    • CO₂-basierte Kfz-Steuer
    • Was bringt die grüne Klasse effektiv?
    • Kriterien bei der Fahrzeugwahl
    • Verbrauchswerte sind wichtig
    • Neuwagen-Finder
    • Haltungskosten-Check
    • Welches Fahrzeug passt zu mir?
  • Auto & Klima
    News, Daten, Fakten
  • Die Klassenbesten
    Die effizientesten Neuwagen
  • Mediathek
    Tools, FAQ, Downloads
    • Tools
    • FAQs
    • Downloads
  • Presse
    Text, Bild
    • Pressemeldungen
    • Bildmaterial
  • Suchen...
    ...nach Suchbegriff

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Auto & Klima
  3. Liste gefiltert
  • Innovation (7)
  • Filter zurücksetzen
04.06.2018

Deutschlands größte Stromtankstelle kommt 2019

An der A8 zwischen München und Stuttgart wird an einem bisher einzigartigen Projekt gearbeitet: dem Sortimo Innovationspark Zumarshausen. Bis Ende 2019 entsteht hier der größte Ladepark der Welt. 24 Supra-Schnelllader mit 350 kW und weitere 120 Schnelllader mit 50 kW Ladeleistung…

06.10.2017

Nissans „Elektro-Ökosystem“

Im Rahmen des 3. Nissan Future Events hat Nissan ein neues Fahrzeug, einen neuen Akku und seine Pläne für die Zukunft präsentiert. So wurde die zweite Generation des meistverkauften Elektroauto Leaf vorgestellt. Das Basismodell hat nun 110 kW statt 80 kW Leistung und eine…

24.05.2017

Wie in den Niederlanden mit Radwegen Strom erzeugt wird

Die Holländer sind ja bekannt dafür, viel mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Kein Wunder also, dass diese innovative Idee des Unternehmens Solaroad aus den Niederlanden kommt: In der Gemeinde Zaanstad, nördlich von Amsterdam, wird seit 2014 eine Solaranlage unter einem Fahrradweg…

29.03.2017

Mercedes Vans and Robots: Autonomer Paketdienst

Die Daimler Transporter-Sparte Mercedes-Benz Vans hat einen Sprinter zu einem Mutterschiff für kleine Lieferroboter für einen schnelleren und effizienteren „letzte Meile Transport“ umgebaut. Der Sprinter kann 54 speziell angefertigte Kisten transportieren und hat acht kleine…

15.03.2017

Innogy plant Blockchain-Ladenetz

Der Essener Konzern Innogy plant beim Laden von Elektro-Autos eine europäische Roaming-Lösung auf Basis der Blockchain auf den Markt zu bringen. Blockchain ist ein Datenbankprotokoll, das als ideal für Transaktionen kleiner Strommengen und Geldbeträgen in dezentralen Systemen mit…

29.11.2016

Innovation in der Batterietechnologie

Die Batterie gilt als eines der größten Herausforderungen des Elektroautos: zu schwer, zu teuer, zu wenig leistungsfähig. Ein Unternehmen aus Österreich hat nun einen Akku erfunden, der diese Probleme lösen könnte.

21.11.2016

Autonomes Fahren – Was ist das und was ist heute schon möglich?

Auf der Rückbank mit den Kindern spielen oder am neuen Projekt arbeiten, während das Fahrzeug seine Passagiere autonom und sicher zum zuvor einprogrammierten Ziel bringt. So sieht die Vision des autonomen Fahrens aus. Doch was genau bedeutet das eigentlich und wie ist der…

Themen filtern

  • Elektromobilität (37)
  • Innovation (7)
  • Autonomes Fahren (2)
  • Emissionen (34)
  • Recht (33)
  • Erdgasmobilität (3)
  • WLTP (11)
  • Filter zurücksetzen

Daten und Fakten

Pkw-Neuzulassungen nach Antriebsart
Pkw-Neuzulassungen nach Antriebsart
Neuzulassungen und Marktanteile von Pkw mit alternativen Antrieben
Neuzulassungen und Marktanteile von Pkw mit alternativen Antrieben
Anteil privater Halter an den Neuzulassungen alternativer Antriebe
Anteil privater Halter an den Neuzulassungen alternativer Antriebe
Verfügbare Modelle bzw. Baureihen mit alternativen Antrieben nach Herstellern und Antrieb
Verfügbare Modelle bzw. Baureihen mit alternativen Antrieben nach Herstellern und Antrieb
Entwicklung der alternativen Antriebe (Fahrzeugbestand und Infrastruktur)
Entwicklung der alternativen Antriebe (Fahrzeugbestand und Infrastruktur)
Infografik WLTP
Infografik WLTP
/

Pkw-Label

  • Übersicht
  • Das Pkw-Label
  • Vorteile des Pkw-Labels
  • Pflichten am Verkaufsort
  • Pflichten bei Fernabsatz und Werbung
  • Verstöße und Gerichtsurteile
  • Umstellung auf WLTP – Informationen für Händler
  • Umstellung auf WLTP – Informationen für Verbraucher
  • Pkw-Label erstellen
  • Pkw-Aushang erstellen

Neuwagen finden

  • Übersicht
  • CO₂-basierte Kfz-Steuer
  • Was bringt die grüne Klasse effektiv?
  • Kriterien bei der Fahrzeugwahl
  • Verbrauchswerte sind wichtig
  • Neuwagen-Finder
  • Haltungskosten-Check
  • Welches Fahrzeug passt zu mir?

Mediathek

  • Tools
  • FAQs
  • Downloads

Sonstiges

  • Auto & Klima
  • Presse
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

© Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

ImpressumKontaktDatenschutzerklärungCookie Policy